Die ersten Steine wurden gesetzt. Nun wächst das Gebäude jeden Tag ein Stück mehr in den Himmel. Parallel zu den aufsteigenden Wänden werden die Stützen
WeiterlesenKategorie: Neuigkeiten
Nachrichten, Artikel und Berichte rund um die Feuerwehr
Jubiläumsfest 2018
Vor 25 Jahren wurde in Uelversheim die Jugendfeuerwehr gegründet und zum 01. Januar 2007 entstand die Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim aus der Fusion der beiden ehemals selbstständigen
WeiterlesenBautagebuch Anbau KW 20/21 2018
Die Fundamentfläche wurde mit Schotter verfüllt, Eisen eingebaut und betoniert. Poroton-Steine wurden geliefert. Bald wird mit dem Mauerwerk begonnen…
WeiterlesenEinsatz 19.05.2018 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Mit dem Stichwort Verkehrsunfall Person eingeklemmt wurden wir am späten Nachmittag auf die L425 nach Dolgesheim alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen, mit
WeiterlesenHeißausbildung Wärmegewöhnungsanlage
Am vergangenen Samstag, 19. Mai, konnten zwei unserer Atemschutzgeräteträger zusammen mit weiteren Kameraden aus der Verbandsgemeinde an einer Heißausbildung teilnehmen. Diese Fortbildung wird von der
WeiterlesenNeuanschaffung und Übung Technische Hilfe
Wir möchten uns bei unserem Förderverein für die Anschaffung einer Säbelsäge bedanken! Diese elektrische Säge ergänzt unsere Ausstattung für die technische Hilfe und bietet einige
WeiterlesenBautagebuch Anbau KW 18/19 2018
So langsam lässt sich die Fläche des neuen Gebäudes erahnen. Die ersten Eisen wurden gebogen und der erste Beton für die Fundamente der Halle ist
WeiterlesenBautagebuch Anbau KW 16/17 2018
Wer nach oben will, muss manchmal zuerst ein Loch graben. Nun geht es sichtbar voran. Die Baugrube wurde ausgehoben, die Baustelle durch die Baufirma eingerichtet
WeiterlesenEinsatz 19.04.2018 Flächenbrand
Mit dem Stichwort Flächenbrand klein wurden wir um 16:31 zu einer Pferdekoppel in der Gemarkung Weinolsheim alarmiert. Die erste Erkundung ergab, dass auf einer Fläche
WeiterlesenBelastungsübung Atemschutzstrecke
Einmal jährlich muss jeder Atemschutzgeräteträger eine definierte Belastungsübung mit angeschlossenem Atemschutzgerät absolvieren. Neben Konditionsübungen auf Laufband, Fahrradergometer und Endlosleiter gehört ein Durchgang durch eine verdunkelte
Weiterlesen