Zum Thema Verkehrsunfall mit Lastkraftwagen fanden Ende Februar/Anfang März zwei Seminarteile gemeinsam mit der Feuerwehr Guntersblum und dem Malteser Hilfsdienst statt. Im ersten Teil wurden
Weiterlesen
Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim
Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Zum Thema Verkehrsunfall mit Lastkraftwagen fanden Ende Februar/Anfang März zwei Seminarteile gemeinsam mit der Feuerwehr Guntersblum und dem Malteser Hilfsdienst statt. Im ersten Teil wurden
WeiterlesenDie Juni-Übung fand an der alten St. Martin Grundschule in Uelversheim statt. Hier konnten an einem realistischen Objekt alle grundlegenden Tätigkeiten der Brandbekämpfung inkl. der
WeiterlesenDas erste Quartal steht bei der Feuerwehr im Zeichen von Online-Ausbildungen, da Zusammenkünfte immer noch nicht möglich sind. Die erste Übung im Februar behandelte das
WeiterlesenDer technische Dienst im August beschäftigte sich im Detail mit der Wasserentnahme aus offenen Gewässern. Neben dem Aufbau und der Verwendung der Saugrohre wurde auch
WeiterlesenDie Augustübung fand in Uelversheim am Weingut Lösch statt. An diesem Montag konnte ein breites Repertoire aus der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 abgearbeitet werden. Unter anderem standen
WeiterlesenAnfang Juni hat die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde wieder ihren regelmäßigen Präsenzübungsdienst aufgenommen. Eine erste Übung zur FwDV3 und dem Thema Löschangriff mit dem
WeiterlesenDer neue Dienstplan der aktiven Feuerwehr für das Jahr 2020 ist online. Er beinhaltet die Monatsübungen (orange), technische Dienste (fett), in denen Grundlagen vertieft werden,
WeiterlesenIn der letzten regulären Übung des Jahres beschäftigten sich die Aktiven der Feuerwehreinheit mit der Technischen Hilfeleistung, Einsatzregeln und den Unfallverhütungsvorschriften. Robert Zaun führte in
WeiterlesenDie Monatsübung im November stand ganz im Zeichen des Digitalfunks. Nach einer theoretischen Einführung und Wiederholung der Grundlagen wurde praktisch an der Verständigung über Funk
WeiterlesenImmer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, die von den Einsatzkräften der Feuerwehr ein schnelles und fachgerechtes Arbeiten unter schwierigen Bedingungen erfordert. Die Aktiven der
Weiterlesen