Die anhaltende Hochwetterlage mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen hat Wald und Felder ausgetrocknet und die Gefahr von Vegetations- und Flächenbränden erhöht. In einigen Regionen
Weiterlesen
Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim
Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Die anhaltende Hochwetterlage mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen hat Wald und Felder ausgetrocknet und die Gefahr von Vegetations- und Flächenbränden erhöht. In einigen Regionen
WeiterlesenIn einer kleinen Feierstunde in Ingelheim wurde das neue Heimatjahrbuch des Landkreises Mainz-Bingen vorgestellt. Ein Leitthema dieser Ausgabe ist „Feuer“ und neben spannenden Geschichten rund
WeiterlesenVegetationsbrand I zwischen Weinolsheim und Dalheim Auf und um einen begrünten Wirtschaftsweg kam es zu einem Flächenbrand über mehrere hundert Quadratmeter, der von der Feuerwehr
WeiterlesenIn den ersten Maiwochen waren wieder einige Mitglieder der Einheit Uelversheim-Weinolsheim über den normalen Übungsdienst hinaus aktiv. Am 11. Mai stellte die Verbandsgemeinde Rhein-Selz wieder
WeiterlesenDie Kinder im südlichen Rheinhessen freuen sich jeden Frühling auf das Stabausfest. Nicht nur, weil es dann endlich wieder wärmer wird, sondern vor allem, weil
Weiterlesen2018 war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten für die Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim. 17-mal rückten wir zu Einsätzen aus, aufgeteilt in 7 x Brand, 7 x
WeiterlesenZum zweiten Mal fand auf dem Gelände der Feuerwehr eine Schaumeinsatz-Schulung organisiert vom Kreisfeuerwehrverband Mainz-Bingen und Ausbildern des Main-Taunus Kreis statt. In zwei halbtägigen Schulungen
Weiterlesen06.08.2018 B2.2 Fahrzeugbrand groß Auf der L425 zwischen Weinolsheim und Dolgesheim brannten Strohballen auf zwei Anhängern eines landwirtschaftlichen Gespanns. Dazu waren Teile des brennenden Stroh
WeiterlesenIn unserer Juniübung beschäftigten wir uns wieder mit dem Thema Brandbekämpfung. Dazu galt es zunächst für unsere Atemschutzgeräteträger mehrere Personen aus einer „verrauchten“ landwirtschaftlichen Halle
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, 19. Mai, konnten zwei unserer Atemschutzgeräteträger zusammen mit weiteren Kameraden aus der Verbandsgemeinde an einer Heißausbildung teilnehmen. Diese Fortbildung wird von der
Weiterlesen